
Ankara auf einen Blick
Ankara mit seinen Universitäten, Technologie-Entwicklungszonen, industriellen Zonen, Sektor-Clustern, nichtstaatlichen Organisationen und seiner hohen Lebensqualität ist nicht nur die administrative, sondern auch die soziale, kulturelle und Innovationshauptstadt der Türkei.
Ankara Profil
Klima
Ankara liegt in einer Höhe von 600-850m am Ostrand der Anatolischen Hochebene und hat ein geeignetes, kontinentales Klima.
Lage
Die Stadt hat gute Verbindungen mit ALLEN anderen Teilen des Landes durch Autobahnen, (neue) Schnellzüge und moderne nationale und internationale Flughäfen.
Größe
Ankaras Einwohneranzahl im Jahr 2014 lag bei fast 5,05 Millionen mit einer hohen, jährlichen Wachstumsrate (z.B. +200,000 Migranten im Jahre 2011); mehr als 50 % der Einwohner in der Türkei erreichen Ankara in weniger als 4 Stunden mit dem Landstraßenverkehr.
Ausgabenstärke
Hohes Maß an Bildung und Einkommen; die meisten Einwohner der Stadt sind in der Verwaltung oder in 6-7-Zielbranchen (z.B. ICT, Verteidigung, Medizin, Arbeits- und Baumaschinen, Gesundheitstourismus, Ausbildung und Möbel) beschäftigt.
Junge Einwohner
Hohe Anzahl an Universitäten und damit auch Studenten.
Bedeutung für den Tourismus
Ca. 2.3 Millionen Übernachtungen in der Provinz (2010), 70% davon aus dem Inland. .
Freizeit
Museen, Theater, Kinos, Einkaufszentren, Parks.
Historisches Erbe
Seit der Bronzezeit ist und bleibt Ankara eine Stadt ein Kreuzpunkt der Zivilisationen und wurde am 13. Oktober 1923 zur Hauptstadt der neuen Republik Türkei erklärt.